Ayurveda Community

Ayurveda - die Wissenschaft vom gesunden Leben

Mitglieder

Mehr zum Thema Ayurveda

Ayurveda Wissen :

Ayurveda hautnah erfahren:

  • Ayurveda Massage: Beschreibung der verschiedenen Ayurveda Massagen mit ihren Wirkungen; mit Video-Vorführungen
  • Ayurveda Wellness: Ayurveda in der Ayurveda Oase von Yoga Vidya Bad Meinberg, Europas größtem Yoga und Ayurveda Zentrum
  • Ayurveda Kuren: Mehrtägige Ayurveda Kuren, von Wellness-Kur bis tiefgreifender Panchakarma unter kompetenter Anleitung
  • Ayurveda Seminare: Der beste Weg, mehr über Ayurveda zu erfahren und Ayurveda in sein eigenes Leben integrieren zu können. Kompetente Seminarleiter in Ayurveda Ambiente, günstige Preise
  • Ayurveda Therapie: Wie Ayurveda auch zur Heilung beitragen kann
  • Ayurveda Ausbildung: Von kurze Intensiv-Ausbildung in einem Ayurveda Spezialgebiet bis zur mehrjährigen berufsbegleitenden Ayurveda Therapeuten Ausbildung und zur vierjährigen Vollzeit-Ayurveda Acharya Ausbildung
  • Ayurveda Weiterbildungen: Wenn du eine Ayurveda Grundausbildung hast, erfährst du hier über viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Erweitere deine Kompetenzen!

 

Ayurveda Blog

Die Evolution des Ayurveda als Astanga Ayurveda und darüber hinaus

Eine tausende Jahre alte Heilkunst, ein Geschenk der Götter. Und trotz aller Widernisse ist sie auch heute wieder relevant: Die Evolution des Ayurveda. Ein Beitrag von Dr. Devendra Prasad Mishra

Die Evolution des Ayurveda und wie sich Wissen vertieft

Ayurveda ist eine himmlische Heilkunst, die gemäß der ayurvedischen Mythologie vom Himmel auf die Erde kam. Nach ihrem Abstieg durchlief sie im Laufe der Zeit eine umfassende Transformation.

Die Schüler der Mönche Bhardwaj und Dhanvantari schrieben individuelle Abhandlungen auf der Grundlage der Lehren, die sie in der Gurukul-Tradition von ihrem jeweiligen Acharya (Lehrer) gelernt hatten. Unter ihnen schrieb Agnivesh die Agnivesh

Der Beitrag Die Evolution des Ayurveda als Astanga Ayurveda und darüber hinaus erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Welt-Vegan-Tag am 1.11.

Am 1. November wird seit dem Jahr 1994 jährlich der Welt-Vegan-Tag bzw. World-vegan-day gefeiert. An diesem Tag werden Veganer aktiv und informieren über die rein pflanzliche Lebensweise. Die Gründe für vegane Ernährung können sehr vielfältig sein und der Welt-Vegan-Tag ist ein guter Anlass, auch für uns von Yoga Vidya, mal wieder über die Vorteile zu berichten. Denn wir glauben, dass eine vegane Ernährung nicht nur gut für unsere Gesundheit ist, sondern auch für unser Bewusstsein und unsere Mutter Erde.

Vegane Ernährung & Yoga

„Es ist nicht möglich, einem anderen Lebewesen etwas zuleide zu tun, ohne dir selbst zu schaden“

Swami

Der Beitrag Welt-Vegan-Tag am 1.11. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Anahata Chakra Meditation mp3 podcast

Für mehr Liebe und Freude. Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Du kannst es gleich ausprobieren, jetzt, direkt vor dem PC, 4 Minuten für dich.

Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga

Der Beitrag Anahata Chakra Meditation mp3 podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Neueste Aktivitäten

Garuda C. Koban hat das Profilfoto aktualisiert
Sep 19
Erica ist nun Mitglied im Ayurveda Community !

Namasté Erica !

Sep 18
Ganzwunderbar ist nun Mitglied im Ayurveda Community !

Namasté Ganzwunderbar !

Aug 11
Video gepostet von Ayurveda Oase Bad Meinberg

Was sind Doshas ? | Doshalehre aus dem Ayurveda einfach erläutert | Yoga Vidya

In unserer neuen Vortragsreihe spricht Dominik über das große Thema Ayurveda. In diesem Video erfährst du Spannendes über deine Doshas.Teile gerne deine Impu...
Juni 1

Fotos

  • Fotos hinzufügen
  • Alle anzeigen

Ayurveda, die Wissenschaft vom Gesunden Leben

Ayurveda, "die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben" ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem. Es blickt auf eine über 5000-jährige Tradition zurück und hat seine Wurzeln in den Veden, den ältesten indischen Schriften.

Ayurvedische Essenzen Kopfmassage Gewürze

Ayurveda ist ein System der Vorbeugung und Heilung. Es zeigt uns, wie wir unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten können. Ayurveda sieht den Menschen als Einheit von Körper und Geist und berücksichtigt die Wechselwirkung des ganzen Organismus in Beziehung zur Natur und Umwelt.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lehre von den drei Bioenergien (Doshas). Die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha bezeichnen die Summe aller angeborenen Eigenschaften und Anlagen. In jedem Menschen wirkt eine bestimmte Zusammensetzung der Doshas, die seine körperlichen Eigenarten, sein Aussehen und seine persönlichen Neigungen und Abneigungen prägt. Sie regeln als die verborgenen Kräfte des Lebens alle biologischen, psychologischen und physiologischen Funktionen des Körpers und des menschlichen Bewusstseins.
Ist ihr Gleichgewicht gestört, so ist das Anfangsstadium einer Krankheit erreicht. Ayurveda ist die Wissenschaft, dieses Gleichgewicht auf körperlicher und seelischer Ebene aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen.

Mittel dazu sind:

  • eine fundierte Ernährungslehre, abgestimmt auf die individuelle Konstitution
  • eine sehr kenntnisreiche Pflanzenheilkunde mit über 3000 verschiedenen Pflanzen und Kräutern
  • Reinigungstechniken (Panchakarma)
  • Ölmassagen
  • spirituelle Yoga- und Meditationspraxis.

Yoga Vidya Workshops, Kurse, Seminare und mehr

 
 
 

© 2023   Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen