Ayurveda - die Wissenschaft vom gesunden Leben
Gepostet von Ayurveda am 18. März 2020 um 9:11am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Sukadev Bretz am 5. Juni 2019 um 11:38am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Sukadev Bretz am 25. Mai 2019 um 3:11pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Ayurveda Wissen :
Ayurveda hautnah erfahren:
Karna Purana ist eine ayurvedische Praxis, bei der warmes Öl in das Ohr geträufelt wird, um die Gesundheit des Ohres zu verbessern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Anwendung, den Vorteilen und den Risiken von Karna Purana im Ayurveda beschäftigen.
Die Anwendung von warmem Öl im Ohr kann dazu beitragen, das Ohrenwachs zu lösen und zu entfernen, den Juckreiz zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und das Gehör zu verbessern. Karna Purana kann auch bei Ohrproblemen wie Tinnitus, das Gedächtnis und die Konzentration verbessern und den Schlaf fördern.
Der Beitrag Karna Purana – Die Ayurvedische Ohrreinigung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – Surya – Yang – Sonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energiepolarität mit einem Wattebausch. Wie das geht – das erfährst du in diesem Podcast.
Diese praktischen Tipps sind eine Neuveröffentlichung der 94. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
***
Heute ein Tipp, um
Der Beitrag Swara Yoga – Hamonisiere deine Energien durch Nasenlochverschluss erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Trotz ihrer Unterschiede sind Ayurveda und Yoga eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga beschäftigen, ihre Geschichte und Entstehung erkunden, ihre Konzepte und Überlappungen betrachten und schließlich die Vorteile ihrer Kombination diskutieren.
Ayurveda und Yoga gehören zu den ältesten Heilsystemen Indiens und haben ihre Wurzeln in der vedischen Kultur. Beide Praktiken haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und sind mittlerweile weit verbreitet, sowohl in Indien als auch auf der ganzen Welt.
Ayurveda ist ein altindisches Heilsystem, das auf den Schriften der Vedas
Der Beitrag Die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gestartet von Doreen in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 26. Juni 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Seabass in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 1. Juni 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Trommelschlegel in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 12. Jan 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Herzlich willkommen in der
Ayurveda Community
von Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Die Mitgliedschaft
ist kostenlos
oder log dich hier ein
© 2023 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by