Ayurveda - die Wissenschaft vom gesunden Leben
Gepostet von Ayurveda am 18. März 2020 um 9:11am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Sukadev Bretz am 5. Juni 2019 um 11:38am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Sukadev Bretz am 25. Mai 2019 um 3:11pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Ayurveda Wissen :
Ayurveda hautnah erfahren:
Mal kühl, mal warm – der Frühling macht was er will. Diese wechselhafte Unruhe und die Schwere des vergangenen Winters lassen Vata und Kapha zugleich im Körper steigen. In den letzten Zügen des Frühlings wird es Zeit für einen frischen ayurvedischen Frühlingstee – ausgleichend und belebend.
Im Frühling weckst du am besten deine Lebensgeister mit einem ayurvedischen Frühlingstee. Der ist voll von Antioxidantien und daher sehr gut, um aufblühenden Stress und Angst zu lindern. Daneben wirkt der ayurvedische Frühlingstee auch sehr effektiv für Menschen mit Erkältungen und für den Frühling typischen Allergien. Schließlich ist er sehr zu empfehlen für Menschen
Der Beitrag Zeit für einen frischen Ayurvedischen Frühlingstee erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie ein inneres Feuer ist unser Stoffwechsel, im Sanskrit auch Agni genannt. Dieses befindet sich bei uns im Körper; vor allem von der Zunge bis in den Dickdarm. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, warum es so wichtig ist, ein gut funktionierendes Verdauungsfeuer zu haben, sondern bekommst auch wertvolle Tipps, wie du dein Agni stärken kannst.
Im Ayurveda bezeichnet Agni das Feuer im Magen, die Verdauungskraft oder auch das Verdauungsfeuer. Ähnlich wie bei einem Ofen oder Verbrennungsmotor, der nicht gut eingestellt ist, kann es schnell passieren, dass bei schwachen Agni auch unser System schwach wird. Gemäß dem Ayurveda ist
Der Beitrag 5 Tipps, wie du dein Agni stärken kannst erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Idee, dass unsere Füße eine Landkarte für unseres Organismus darstellen. Bist du in der Lage die Karte zu lesen, kannst du über die gezielte Stimulation einzelner Punkte so Einfluss auf einzelne Organe, Gewebe und Muskeln nehmen – und dort Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und revitalisieren.
Die Gesundheit der Füße ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Das ist kein Wunder, denn tagtäglich müssen die Füße Erstaunliches leisten. Ist ein Mensch ungefähr 70 Jahre alt, so hat er die Erde bereits mehrmals umrundet. Legt er täglich mit seinen Füßen ungefähr 5.000 Schritte
Der Beitrag Fußreflexzonenmassage – Das Tor zu unserem Körper erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gestartet von Doreen in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 26. Juni 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Seabass in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 1. Juni 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Trommelschlegel in Ayurveda Ernährung, Kochen, Rezepte 12. Jan 2020. 0 Antworten 0 Gefällt das
Herzlich willkommen in der
Ayurveda Community
von Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Die Mitgliedschaft
ist kostenlos
oder log dich hier ein
© 2022 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by